Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich

Dr. Brietze, Med. dent. Gabriel, Med. dent. Lichtner

Ihre erfahrenen Zahnärzte

Langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin

Ausführliche Beratung & Planung der Zahnbehandlung

Individuell angepasste Behandlungskonzepte für optimale Ergebnisse

Fakten zur Schnarchschiene

Indikationanhaltendes Schnarchen, leichte obstruktive Schlafapnoe (OSA)
Dauer:meist dauerhaftes Tragen beim Schlafen oder bis hin zur Besserung
Kosten:von Behandlungsaufwand abhängig

Lautes und anhaltendes Schnarchen ist ein ernstes Problem – nicht nur für die Beziehung, da die Geräusche die Nerven des Partners strapazieren können, sondern auch für den Schnarchenden selbst. Durch das Schnarchen entstehen oft Atemaussetzer, die zu häufigen Schlafunterbrechungen führen, was die Schlafqualität erheblich beeinträchtigt. Dies äussert sich meist in einer lähmenden Tagesmüdigkeit. Wird das Problem nicht behandelt, können auf Dauer noch schwerwiegendere gesundheitliche Folgen wie Bluthochdruck und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten. Eine frühzeitige Behandlung ist daher essentiell.

Eine sanfte und gleichzeitig wirksame Lösung bietet die Behandlung mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich von SomnoMed® (auch Unterkieferprotrusionsschiene). Beim Tragen wird der Unterkiefer zusammen mit der Zunge leicht nach vorne verschoben, wodurch die Atemwege während des Schlafs weiter geöffnet bleiben. Die durch das Zurückfallen der Zunge und Flattern des Rachengewebes entstehenden Schnarchgeräusche werden so verhindert. Häufig lässt sich dadurch sowohl das Schnarchen als auch die Häufigkeit der Atemaussetzer (Schlafapnoe) reduzieren. Ob die Behandlung für Sie geeignet ist, können wir in einem persönlichen Gespräch in unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen bei Zürich klären. Vereinbaren Sie dazu einfach online einen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Schnarchschiene, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel

Erfahrungen und Bewertungen von zufriedenen Patienten

Häufig gestellte Fragen zur Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich

Kann Schnarchen gesundheitliche Folgen haben?

Die teilweise Blockade des Rachens führt nicht nur zu den oft als störend empfundenen Schnarchgeräuschen, sondern verringert auch die Luftzufuhr. Im schlimmsten Fall kann dies zu Schlafapnoe, bei der es zu Atemaussetzern kommt, führen. Diese Unterversorgung mit Sauerstoff ist nicht nur sehr belastend für den Körper und macht einen erholsamen Schlaf unmöglich, sondern erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ist das Schlafen mit der Schnarchschiene mit Schmerzen verbunden?

Durch die individuelle Anfertigung der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich passt sich diese perfekt an Ihren Kiefer an und ermöglicht dadurch ein schmerzfreies Tragen. Zu Beginn kann ein ungewohntes Gefühl entstehen, das jedoch meist schnell verschwindet. 

Wie kommt das Schnarchen zustande?

Schnarchen sind die durch Vibrationen entstehenden Geräusche, wenn der Rachen beim Atmen teilweise blockiert ist. Dies kann beispielsweise durch das erschlaffte Gaumensegel oder die Zunge geschehen, die während des Schlafs in den Rachen zurückfällt.

Was ist vor einer Therapie mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich zu beachten?

Eine ausführliche und persönliche Beratung in unserer Praxis ist entscheidend, um Sie über die Ursachen des Schnarchens aufzuklären und Ihnen die Anwendung und Vorteile der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich (SomnoMed®) näherzubringen. Voraussetzung für das Tragen der Schnarchschiene ist, dass Ihre Zähne in einwandfreiem Zustand sind. Akute Zahnschmerzen, Erkrankungen oder andere zahnmedizinische Probleme müssen vor der Anwendung der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich behandelt werden.

Warum schnarche ich?

Durch die verengten Atemwege im Schlaf bringt die Luft beim Ein- und Ausatmen das umliegende Gewebe zum Vibrieren. Hierfür gibt es verschiedene Ursachen. Bei einigen Betroffenen sind es anatomische Besonderheiten, wie verengte oder erschlaffte Atemwege. Andere schnarchen wegen eines zurückliegenden Unterkiefers, Nasenpolypen, vergrösserten Mandeln oder einer verkrümmten Nasenscheidewand, die sie dazu zwingt, durch den Mund zu atmen. Unterschiedliche Erkrankungen können auch das Schnarchen begünstigen. Dazu zählen unter anderem die obstruktive Schlafapnoe (OSA), Allergien und chronische Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

Weitere Risikofaktoren für Schnarchen sind Übergewicht, das Schlafen in Rückenlage sowie chronische Erschöpfung oder Schlafmangel. Oft wird nach dem Konsum von Alkohol oder Nikotin das Schnarchen verstärkt.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Therapie mit der Schnarchschiene?

Grundsätzlich ist das Tragen der Schnarchschiene mit keinen Nebenwirkungen verbunden. Dennoch können zu Beginn leichte Verspannungen im Kiefer oder ein trockenes Gefühl im Mund entstehen. Diese Nebenwirkungen können durch eine schrittweise Erhöhung der Tragezeit leichter reduziert werden.  

Wie reinige ich die Schnarchschiene korrekt?

Nach jeder Nutzung muss die Schnarchschiene mit kaltem oder warmen Wasser, einer weichen Zahnbürste und etwas Zahnpasta (alternativ: Flüssigseife, spezielle Reinigungslösung) gereinigt werden. Heisses Wasser, Zahnpasta mit Schleifpartikeln, Scheuermittel oder aggressive Chemikalien sollten nicht verwendet werden. Dadurch kann das Material verformt oder beschädigt und die Lebensdauer der Schnarchschiene reduziert werden.

Wie lange kann ich die Schnarchschiene verwenden?

Aus unserer Erfahrung kann die Schnarchschiene zwischen drei und fünf Jahre lang verwendet werden, solange sie perfekt sitzt und regelmässig gründlich gereinigt wird. Die tatsächliche Dauer hängt von der Pflege und Belastung der Schiene ab. 


Ihre Vorteile einer Behandlung mit der Schnarchschiene in unserer Praxis

  • Die Schnarchschiene von SomnoMed® ist eine einfache und wirksame Methode, die das Schnarchen erheblich reduzieren kann.
  • In den meisten Fällen kann so ein ungestörter und erholsamer Schlaf ermöglicht werden, wodurch Sie tagsüber weniger müde sind.
  • Die Schiene bietet eine einfache Handhabung und hohen Tragekomfort. Darüber hinaus ist sie leicht zu reinigen.
Schnarchschiene, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel

Warum sollte die Schnarchschiene von einem Zahnarzt angepasst werden?


  • Wir prüfen, ob Ihr Gebiss für eine Behandlung mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich geeignet ist.
  • Wir erstellen einen präzisen Intraoral-Scan für eine individuell angefertigte Schnarchschiene.
  • Wir zeigen Ihnen die korrekte Pflege und Einstellung der Schiene.
  • Wir bieten regelmässige Nachsorgetermine an, wenn sich Ihre Retention oder obstruktiven Schlafapnoe (OSA) verändert.

Wie funktioniert die Schnarchschiene?


Durch die Schnarchschiene schiebt sich der Unterkiefer leicht nach vorne. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Zunge während des Schlafens in den Rachen fällt und somit die Atemwege blockiert.

Wann eignet sich eine Therapie mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich?


Eine Schnarchschiene ist besonders für sogenannte Zungenschnarcher geeignet. Bei diesen Personen fällt im Schlaf die Zunge in den Rachen zurück und verengt dadurch die Atemwege und führt somit zu den Schnarchgeräuschen.

Wie läuft die Behandlung mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich ab?


Wenn Sie sich nach der Voruntersuchung und dem Beratungsgespräch für eine Behandlung mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich entscheiden, fertigen wir zunächst mithilfe moderner 3D-Abformtechnologie einen digitalen Scan von Ihren Zahnreihen an. Dieser bildet die Grundlage für die Zahnschiene, die im Labor exakt nach Ihren Bedürfnissen angefertigt wird. Sie erhalten von uns Hinweise zur Eingewöhnung und Pflege der Schiene, die Sie jede Nacht tragen sollten. Nach ca. 4-6 Wochen erfolgt eine erste Nachkontrolle, bei der wir über die Wirksamkeit und den Sitz der Schnarchschiene überprüfen.

Mit welchen Behandlungskosten kann ich bei der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich rechnen?


Die Kosten für die Therapie mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich können abhängig von der Ausgangssituation und dem Umfang der Behandlung variieren. Nach der Voruntersuchung und einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Behandlung mit der Schnarchschiene in Ebmatingen bei Zürich.

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Praxis Dr. Brietze & Gabriel MSc.
Ihre Zahnärzte und Kieferorthopäden

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 500 17 42